Bei der Entscheidung, ob ein neuer Dieselstapler, Gasstapler oder Elektrostapler Ihren Flurförderzeug-Fuhrpark ergänzen soll, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – etwa die Leistung und auch der Anschaffungspreis. Was Sie beim zweiten Punkt nicht vergessen sollten: Es gibt Förderprogramme, die sich auf den Preis für einen Elektrostapler positiv auswirken.
Schaaf Gabelstapler GmbH gibt einen Überblick über die aktuellen Programme, die den Kauf eines neuen Elektrostaplers fördern.
Im Kampf gegen CO2: Bund fördert Elektroantriebe in der Intralogistik
Die Senkung von Treibhausgasen, darunter der CO2-Ausstoß von Verbrennungsmotoren, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Einer der Wege dahin ist die Förderung von Gabelstaplern mit Elektroantrieb. Dabei handelt es sich nicht um eine spezielle „Staplerförderung“ oder „E-Fahrzeug-Förderung“. Vielmehr können Sie – auch – für den Kauf eines Elektrostaplers die Fördermöglichkeiten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Anspruch nehmen, die das BAFA im Zuschuss-Programm für Energieeffizienz in der Wirtschaft unter Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen zusammenfasst.
Fördermittel für Ihren neuen Elektrostapler: die Voraussetzungen
Die genauen Voraussetzungen und die erforderliche Vorgehensweise zur Förderung Ihres Gabelstaplers mit Elektroantrieb finden Sie unter o.g. Link zum BAFA. Hier einige beispielhafte, unverbindliche Auszüge: