Ob Lagerhaltung, Logistik, Güterfluss, Warenumschlag, Kommissionierung oder Produktion: Überall, wo Dinge in einer Intralogistik bewegt werden, gibt es Abläufe, die verbessert werden können.
Heutzutage gehört diese Intralogistik-Optimierung zu den Auswirkungen, die man sich durch Digitalisierung des Flottenmanagements von Gabelstaplern, Lagertechnik und Flurförderzeugen erhofft. Mehr noch: Mittelfristig werden Staplerflotten um die Digitalisierung nicht herumkommen, wenn sie wettbewerbsfähige Leistung bringen wollen.
Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden erklärt Ihnen, auf zwei Artikel verteilt, wie weit die Produkte von TOYOTA Material Handling bei der Digitalisierung sind, inwiefern Sie davon ganz konkret profitieren und was es mit I_Site von TOYOTA auf sich hat.
Zunächst einmal aber: Was bringt Ihnen die Digitalisierung Ihrer Flurförderzeug-Flotte überhaupt?
Telematik-Flottenmanagement für Flurförderzeuge
„Die Digitalisierung“ ist ein oft gehörtes Schlagwort – aber alleine doch zu wenig aussagekräftig. Bei TOYOTA Material Handling steht die Digitalisierung der Stapler und Flurförderzeuge für eine Vernetzung der Staplerflotte, die all ihre Betriebsdaten an eine Flottenmanagement-Software weitergibt. Durch die Software-gestützte Auswertung, Organisation und Optimierung sämtlicher Intralogistik-Abläufe wird Ihr Flottenmanagement beim ökonomischen und effizienten Stapler-Einsatz unterstützt. Einige konkrete Beispiele für Funktionen in der Flottenmanagement-Software I_Site von TOYOTA: